


|
Andreas
hat ein neues Ziel gefunden: Wanderung rund um Siensbach. (ca. 2,5
Stunden)
Gestartet
wurde am "Bären". Zwei mal unter dem neuen Zubringer durch
kommt man zur

|
"Neun Geschwister Kapelle".
Die
Inschrift unten hängt an der rechten Ecke.

|

|
 |
Ein
Blick ins Innere links, dann geht es ... ...
vorbei
am Campingplatz "Elztalblick" auf dem Eichbühl. |
 |
 |
Man
gelangt zum Neubauernhof. Dahinter teilt sich das Tal ins
Rainbachtel und das Talbachtal mit dem Ortsteil "Obertal". Davor
hat man aber einen wunderschönen Blick ins... |

|
 |
...
Elztal. Links sind die Höhen von Freiamt, vorn die
Neubauten von Siensbach. |

|

|
Je
höher man kommt, desto weiter sieht man, hier bis hinter nach
Niederwinden. vorn erkennt man die Kirche von Gutach. |

|
Man
wendet sich nach diesem schönen Steintrog mit Kühlhäuschen am
Rauhbauernhof nach rechts nach Obertal.
Vor
den Höhen des Kandels rechts erkennt man die Abzweigung. |
 |
|
 |
Heh,
Ihr zwei, dreht Euch doch mal um!
|

|
Ja,
so ist's recht: da sieht man doch wenigstens Euer
Gesichter!
(Und
wer's noch genauer haben will, der klickt auf das Bild!) |
 |

|
So
sieht der Eingang zu Obertal aus: Auf Garagen setzt man halbe
Schwarzwaldhäuser.
Am
Ortsausgang überrascht dann ein Osterlämmchen...
|
 |

|
...
das aber gar nicht allein ist: Es folgt der Mutter,...
...
und irgendwann traut sich auch der Rest der Herde zu den
neugierigen Besuchern. |
 |
|
|
 |
Das
hier ist eher ein alternatives Osterlämmchen: naturfarben und
erdverbunden.
Weiter
geht's bergan und in der Spitzkehre nach links weg auf einen
Waldweg. Gleich nochmals links abbiegend landet man auf dem
Dachsweg, der einen um den Junkerwald ins Rainbachtal
führt. |
 |
 |
Hier
war mal dringend Halt nötig. Die beiden Herren fotografieren sich
gegenseitig, Andreas mit seinem Handy, ...
...
dieweil
die Damen hinter Holzstößen verschwinden. Andreas kann auch hier
das Knipsen nicht lassen. |
 |
 |
Ausbeute...
na ja...
Nachdem
man aus dem Wald heraus ist, hat man den wunderschönen Blick auf
den Langenbacher Hof mit seinem Weiher. Man wendet sich nach
rechts bergauf um gleich wieder nach links zu biegen in den... |
 |
|

























|
 |
"Oberen
Gehrenweg". nach zwei Spitzkehren ist man wieder im Tal und
hat den Blick zurück nach Kollnau, das sich den Blasiwald
hochzieht.
Vom
Tal aus geht der Blick noch mal zurück zum Kandel, der von hier
aus ganz untypisch aussieht. Man sieht im Tal den Köbelehof
und auf der Höhe zwischen den Bächen nochmals Rau- und
Neubauernhof. (unten) |
Auf
dem Weg dahin habe ich ein Video
von Ulrike und Angelika gedreht, das man hier anschauen kann (
vorausgesetzt, auf Deinem Computer ist ein entsprechendes
Programm vorhanden. Achtung, das ist über 2
MB groß, dauert also lange, bis es geladen ist!). Das Bild hier unten ist
vor dem Video aufgenommen. |
 |
 |
Am
Ende des Weges geht man vorbei an einer Mühle mit Weiher, durch den
Nitzhof und kommt geradeaus direkt zum Bären. |
 |
Wenn
Dich die Karte interessiert, dann
klicke drauf. Die Datei ist aber recht groß!
Willst Du mehr über die Umgebung von
Waldkirch
sehen?
 |
 |
Seiten
erstellt von
Bernhard
Rawer |